ISO9001-zertifizierter Hersteller und Lieferant von Optikprodukten
+86-0431-87911611     admin@ytoptics.com
Kontaktieren Sie uns
    • Changchun Yutai Optik GmbH
      E-Mail: admin@ytoptics.com
      Tel: 86-431-87911611 

      Add:  Hinzufügen: Gebäude Nr.1, 
        YuanChuangYueFu, Qiche-Zone, 
        Chang Chun, V.R. China(130000)
      Web-Seite: www.yt-optics.com


Optische Kuppeln

Grundkonzept und Funktion
Eine optische Kuppel ist eine halbkugelförmige oder hyper-halbkugelförmige optische Komponente, die in verschiedenen optoelektronischen Systemen weit verbreitet ist. Ihre Hauptfunktion besteht darin, interne präzise optische Komponenten vor äußeren Umwelteinflüssen (wie Staub, Regen und Sand) zu schützen und gleichzeitig die Abbildungsleistung des optischen Systems aufrechtzuerhalten. Die Kuppel wird in der Regel als äußerste Schicht optoelektronischer Geräte installiert und dient als erste optische Schnittstelle. Ihre Qualität wirkt sich direkt auf die Abbildungsleistung des gesamten Systems aus.



Materialauswahl und Eigenschaften
Die Wahl des Materials für die Kuppel ist von entscheidender Bedeutung. Zu den gängigen Materialien gehören optisches Glas (BK7, Quarzglas), Saphir und Infrarotmaterialien (ZnSe, Ge). Wichtige Faktoren bei der Materialauswahl sind:
Optische Leistung: Transmissionsrate, Gleichmäßigkeit des Brechungsindex und Doppelbrechung.
Mechanische Festigkeit: Schlagfestigkeit, Biegefestigkeit und andere mechanische Eigenschaften.
Umweltbeständigkeit: Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit.
Herstellbarkeit: Einfache Verarbeitung zu hochpräzisen sphärischen Oberflächen.
Saphirkuppeln werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Härte (Mohs 9) und ihrer breitbandigen Transmissionseigenschaften häufig in hochwertigen militärischen und luftfahrttechnischen Anwendungen eingesetzt, sind jedoch mit höheren Kosten verbunden.

Wichtige Konstruktions- und Fertigungstechnologien
Optische Konstruktion: Kuppeln verursachen Aberrationen, insbesondere sphärische und chromatische Aberrationen, die mithilfe von Konstruktionssoftware optimiert werden müssen. Hyperhemisphärische Konstruktionen können das Sichtfeld erweitern, verstärken jedoch Aberrationsprobleme.
Beschichtungstechnologie:
Antireflexbeschichtungen: Reduzieren Oberflächenreflexionen und verbessern die Durchlässigkeit.
Hydrophobe Beschichtungen: Verbessern die Wasserabweisung.
Antistatische Beschichtungen: Verhindern Staubansammlungen.
Für Infrarotanwendungen können spezielle dichroitische Beschichtungen erforderlich sein.
Fertigungsprozesse:
Hochpräzise Bearbeitung sphärischer Oberflächen (erfordert in der Regel eine Oberflächengenauigkeit von besser als λ/4).
Kantenbearbeitungstechniken.
Kontrolle der Oberflächenrauheit (in der Regel <5 nm).



Typische Anwendungsbereiche
Unterwasser-Optiksysteme: Einsatz in Unterwasserkameras und ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugen (ROVs), die eine hohe Druckfestigkeit und Korrosionsschutz erfordern.
Luft- und Raumfahrt: Raketensuchköpfe, luftgestützte elektrooptische Pods usw., die eine hohe Temperaturbeständigkeit und Schlagfestigkeit erfordern.
Sicherheitsüberwachung: Allwetter-Kuppelkameras, die eine breitbandige Übertragung und Selbstreinigungsfunktionen erfordern.
Industrielle Inspektion: Schutzabdeckungen für optische Inspektionsgeräte in rauen Umgebungen.

Zukünftige Entwicklungstrends
Mit den Fortschritten in der optoelektronischen Technologie entwickelt sich die Kuppeltechnologie in folgende Richtungen:
Multifunktionale Verbundbeschichtungen.
Leichtbauweise (dünnwandige Kuppeln).
Intelligente Kuppeln (integrierte Sensoren, Selbstheilungsfähigkeiten).
Anwendungen neuer Materialien (transparente Keramiken, Nanokomposite).

Als wichtiger Bestandteil optoelektronischer Systeme spielen optische Kuppeln eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Systemzuverlässigkeit. Mit den kontinuierlichen Fortschritten in der Fertigungstechnik und Materialwissenschaft wird sich die Kuppeltechnologie weiterentwickeln und den immer anspruchsvolleren Anwendungsanforderungen gerecht werden.
Yutai Optics bietet Kuppeln aus Glas und Quarz an, je nach den erforderlichen Anforderungen an Temperatur-, Stoß- und Kratzfestigkeit. Diese Artikel werden nur auf Kundenwunsch hergestellt.
Teilen es:  Facebook  Twitter  LinkedIn  Google+  Addthis

PREV : Doppellinsen NEXT : Infrarot-Filter: Technische Grundlagen und Anwendungsperspektiven

Kontaktieren Sie uns   86-0431-87911611
Call us now!
Live-Chat
Live-Chat
   2433808388