ISO9001-zertifizierter Hersteller und Lieferant von Optikprodukten
+86-0431-87911611     admin@ytoptics.com
Kontaktieren Sie uns
    • Changchun Yutai Optik GmbH
      E-Mail: admin@ytoptics.com
      Tel: 86-431-87911611 

      Add:  Hinzufügen: Gebäude Nr.1, 
        YuanChuangYueFu, Qiche-Zone, 
        Chang Chun, V.R. China(130000)
      Web-Seite: www.yt-optics.com


Doppellinsen

Eine achromatische Linse ist eine Linse, die entwickelt wurde, um die Auswirkungen chromatischer und sphärischer Aberrationen zu begrenzen, und die so korrigiert ist, dass zwei Wellenlängen (typischerweise Rot und Blau) auf derselben Ebene fokussiert werden. Die gängigste Art von Achromaten ist das achromatische Doppellinsenelement, dessen häufig verwendete Materialien aus Flintglas und Kronglas bestehen. 

Im Bereich der Präzisionsoptik stellt die achromatische Doppellinse eine bemerkenswerte Leistung der Mikrotechnik dar. Diese Linsenanordnung besteht aus zwei optisch unterschiedlichen Materialien – in der Regel Kronglas und Flintglas –, die miteinander verbunden sind, und korrigiert effektiv eine der hartnäckigsten Aberrationen in optischen Systemen: die chromatische Aberration. Das Funktionsprinzip beruht auf dem Unterschied der Abbe-Zahlen zwischen den beiden Glasarten. Die positive Linse aus niedrigdispersivem Kronglas wird mit einer negativen Linse aus hochdispersivem Flintglas kombiniert, wodurch die Brennpunkte von rotem und blauem Licht in Einklang gebracht und die Bildqualität erheblich verbessert werden.



Der Konstruktionsprozess einer achromatischen Doppellinse ist ein Beispiel für die Kunst der präzisen Optiktechnik. Konstrukteure verwenden hochentwickelte Optiksoftware, um komplexe Berechnungen zum Ausgleich von Aberrationen durchzuführen und dabei Krümmungsradien, Mittendicke und Parameter der Klebeflächen sorgfältig zu kontrollieren. Die Materialauswahl geht über die Abstimmung von Brechungsindizes und Abbe-Zahlen hinaus – auch Wärmeausdehnungskoeffizienten, Spannungsdoppelbrechung und andere physikalische Eigenschaften müssen bewertet werden. Moderne Designs verwenden häufig umweltbeständige optische Klebstoffe mit präzise abgestimmten Brechungsindizes (typischerweise zwischen 1,48 und 1,55), um Grenzflächenreflexionen zu minimieren.

Die Herstellung einer achromatischen Doppellinse erfordert außergewöhnliche Präzision. Die einzelnen Linsenelemente müssen eine Oberflächengenauigkeit von besser als λ/4 (@632,8 nm) mit Toleranzen der Mittendicke von ±0,01 mm erreichen. Der Klebevorgang findet in einer Reinraumumgebung statt, wo durch zentrifugale Blasenentfernung fehlerfreie Klebstoffschichten gewährleistet werden. Fortschrittliche aktive Ausrichtungstechniken reduzieren die Abweichung der optischen Achse auf weniger als 1 Bogenminute, während interferometrische Tests Wellenfrontfehler in Echtzeit überwachen. Diese hochpräzisen Techniken gewährleisten gemeinsam eine beugungsbegrenzte Leistung.

Diese hochentwickelte optische Komponente spielt eine wichtige Rolle in zahlreichen Hightech-Anwendungen. In der Mikroskopie reduziert sie die axiale chromatische Aberration auf unter 0,1 %; Lasersysteme sind auf sie angewiesen, um chromatische Fehler im Mikroradianbereich zu halten; und astronomische Instrumente verwenden Mehrfachelementkonfigurationen, um die chromatische Korrektur über breite Spektralbereiche auszudehnen. Dank der Fortschritte in der computergestützten Optik können moderne achromatische Designs nun das sekundäre Spektrum korrigieren und erreichen so einen Wellenfrontfehler im Submikrometerbereich über Wellenlängen von 400 bis 1000 nm. Auch wenn sich diese Technologie weiterentwickelt, bleibt die achromatische Doppellinse ein Eckpfeiler auf dem Weg zur optischen Perfektion.
Teilen es:  Facebook  Twitter  LinkedIn  Google+  Addthis

NEXT : Optische Kuppeln

Kontaktieren Sie uns   86-0431-87911611
Call us now!
Live-Chat
Live-Chat
   2433808388